Unser Blog
Willkommen in unserem Blog. Hier schreiben verschiedene Mitglieder der Bürger_innen-Initiative Fahrland zu aktuellen Themen, die Fahrland bewegen. Wenn Ihr uns dazu kontaktieren möchtet, schickt einfach eine E-Mail an info@bi-fahrland.de
Ansonsten wünschen wir Euch viel Spaß beim Schmökern.
Oberbürgermeister-Wahlergebnis für Fahrland
Potsdam hat gewählt, es wird in 3 Wochen eine Stichwahl zwischen Mike Schubert (SPD) und Martina Trauth (DIE LINKE) geben. Hier seht ihr die Wahlergebnisse nur für Fahrland:
offizielle Stellungnahme der Bürger_innen-Initiative Fahrland zum 2. Bebauungsplanentwurf Nr. 132 „Am Friedhof“
Die neu hinzu gekommenen fledermauskundlichen Untersuchungen für den Umweltbericht sind veraltet und zu wiederholen. Das über 4 Jahre alte Gutachten stammt aus dem Juli 2014. Seitdem gab es durch weiteren Verfall deutliche Veränderungen im Plangebiet. Auch in der...
Rettung für den Kinderbauernhof Groß Glienicke?
Unglaublich, aber wahr: Ein pädagogisch wertvoller Kinderbauernhof in Groß Glienicke soll abgerissen werden, weil dort vor 80 Jahren noch ein Wald stand und aus DDR-Zeiten keine Baugenehmigungen vorliegen - was seit fast 30 Jahren kein Problem war. Und das weil es zum...
Aktuelle Berichterstattung zur Erweiterung der Regenbogenschule
Am Dienstag, den 18.09.18 tagte der Bildungsausschuss der Stadtverordnetenversammlung in der Regenbogenschule in Fahrland. Dies war Anlass für einen ausführlichen Bericht vom KIS-Werksleiter Herrn Richter und unserer Bildungsbeigeordneten Frau Aubel zur geplanten...
Endlich Erfolge beim Bahnhof Marquardt
Der unausgebaute Bahnhof Marquardt ist - nicht erst seit unserer großen und erfolgreichen Sternfahrt im vergangenen Jahr - eines unserer Herzensthemen, denn er hat das Potential zur Lösung vieler Verkehrsprobleme im Norden. Nachdem die BI sich in diesem und letzten...
Lesung des Bürgervereins
Der Bürgerverein Fahrland hat eine interessante Lesung organisiert und uns um Veröffentlichung der Einladung gebten: Aus diesem Buch wird gelesen: Der Wanderer Das Leben des Theodor Fontane Theodor Fontane ist der große Dichter des alten Preußen – und er war zugleich...
Presseberichte zu umstrittenem Bauprojekt in der Ketziner Straße
Anbei einige Links zur äußerst interessanten Presseberichterstattung der letzten Zeit: - ein gut recherchierter Artikel der PNN - und noch ein älterer Artikel der PNN - der eher ungenaue und verwaltungsfreundliche Artikel der MAZ - Wird Fahrland Auslöser für längst...
Erneute Auslegung des Bebauungsplans „Am Friedhof“ wegen Umweltthemen
Der Bebauungsplan Nr. 132 "Am Friedhof" wird noch bis 24.09.2018 erneut ausgelegt. Die 2. Auslegung betrifft allerdings nur Umweltthemen, u.a. kleinere Veränderungen am Plan und ein offenbar zuvor vergessenes, aber schon veraltetes Fledermausgutachten. Nutzt die...
Impressionen des Oberbürgermeister-Podiums
Unsere Podiumsdiskussion zur Oberbürgermeisterwahl war mit über 100 interessierten anwesenden Bürger*innen ein voller Erfolg, mit dem wir nicht gerechnet hatte. Es wurde eine lebhafte Diskussion zu allen möglichen Themen, entlang der von uns gesetzten...
Probleme mit dem Bebauungsplan „Wohnanlage an der Ketziner Straße“ Nr. 161 Fahrland
Die geplante Semmelhaack-Bebauung an der ehemaligen Ketziner 22 geht in die nächste Runde - nun hat die Stadt eine frühzeitige Beteiligung für den Bebauungsplan gestartet, OHNE dass die örtlichen Politiker die Verwaltung dazu angewiesen und einen Beschluss gefasst...
Potsdamer Oberbürgermeisterwahl: Wir laden zur Podiumsdiskussion in Fahrland
Wir haben die Oberbürgermeisterkandidat_innen von SPD, Linke, CDU, Grüne und DIE aNDERE zur Podiumsdiskussion nach Fahrland eingeladen. Es wird um die Entwicklung des Potsdamer Nordens gehen und ist eure Gelegenheit, die Kandidat_innen persönlich kennenzulernen und...
Einladung: Bildungsbeigeordnete Noosha Aubel zu Gast im Fahrländer Bürgerverein
Der Fahrländer Bürgerverein lädt unsere Bildungs-, Sport- und Kulturbeigeordnete zum Gespräch und bat uns, die Veranstaltung mit zu bewerben, was wir sehr gern tun. Hier gibt es die Gelegenheit zum Gespräch mit einer der ranghöchsten Politikerinnen der Stadt - z. B....
neu gegründete Anwohner-Initiative zur Ketziner Str.22-Bebauung wird aktiv
Die neu gegründete Anwohner-Initiative hat ein Schreiben an die Oberbürgermeister-Kandidat_innen und die Stadtverordneten verfasst und veröffentlicht. Sie baten uns, das auch zu veröffentlichen, was wir natürlich gern tun. Ihr findet das Schreiben hier zum Download...
Verkehrsberuhigte Zone im Gebiet Am Upstallgraben endlich umsetzen
Im Bebauungsplan Am Upstallgraben war eine verkehrsberuhigte Zone vorgesehen. Da bauende Investor hat jedoch den Straßenbau so umgesetzt, dass momentan seitens der Stadt keine Ausweisung als verkehrsberuhigte Zone möglich ist. Wir unterstützen Stefan Matz im...
Temporärer Erweiterungsbau der Fahrländer Kita endlich eröffnet
Am Montag, dem 04.06. ist nach über einem Jahr seit öffentlichem Bekanntwerden (und wesentlich mehr Zeit davor, da der Zustand vorhersehbar war) der unhaltbaren Kinderbetreuungssituation in Fahrland endlich der Modulbau für 60 Kinder von 1 Jahr bis zum...