Unser Blog
Willkommen in unserem Blog. Hier schreiben verschiedene Mitglieder der Bürger_innen-Initiative Fahrland zu aktuellen Themen, die Fahrland bewegen. Wenn Ihr uns dazu kontaktieren möchtet, schickt einfach eine E-Mail an info@bi-fahrland.de
Ansonsten wünschen wir Euch viel Spaß beim Schmökern.
Planung der Straßenbahn nach Fahrland
Die Stadt hat die konkreten Planungen für die 7,2km lange Straßenbahnverlängerung vom Campus Jungfernsee über Krampnitz bis nach Fahrland-West (Regenbogenschule) begonnen. In 6 Jahren, 2025 soll die 1. Tram zu uns rollen. Bis dahin bleibt noch viel Arbeit und schon...
Bauvorhaben Ketziner Str. – aktuelle ausführliche Berichterstattung
Im Magazin "Der Potsdamer" ist ein ausführlicher Artikel zum Bauvorhaben in der Ketziner Straße erschienen, der viele Tatsachen noch einmal anschaulich erklärt und zusammenfasst. Wir empfehlen das Lesen unbeding. Hier ein kleiner Auszug als Vorgeschmack: "Doch die...
„Kurzfristiger“ kommunaler Kita-Neubau in Fahrland geplant
Schon vor über einem Jahr wurde seitens des damaligen Beigeordneten Mike Schubert (heutiger OBerbürgermeister) die Errichtung einer 2. Kita auf kommunalem Grund bis zum Sommer 2019 (Eröffnung zum Kitajahr 2019 im Herbst) zugesagt, und zwar am Standort...
Potsdams Norden bekommt zum kommenden Schuljahr seine 2. Gesamtschule
Die neue Gesamtschule in der Pappelallee startet vorfristig schon zum kommenden Schuljahr - vorerst in den Containern gegenüber der Biosphäre (dort zieht die Grundschule Rote Kaserne Ost im Sommer aus in ihr neues Gebäude). Alle Infos sehr schön und sehr...
Teilerfolg: Ortsbeirat lehnt Bebauung Ketziner Str. 22 ab
Unser BI- Mitglied Esther Raudszus-Walter, ebenfalls Mitglied der Anwohnerinitiative gegen die Bebauung der Ketziner Str. 22, sprach gestern im Ortsbeirat Fahrland gegen das geplante Bauvorhaben an der Ketziner Str. (ehemals 22). Der diesbezügliche Antrag...
vorerst Absage der Weiterführung der Tram zum Bahnhof Marquardt
Die Stadt hat auf Initiative der SPD die Fortführung der Tram über Fahrland hinaus nach Satzkorn und zum Bahnhof Marquardt geprüft - leider kommen sie zu einem negativen Ergebnis, weil dort heute und zukünftig entlang der Strecke zu wenige Einwohner wohnen sollen. Das...
Änderung Bebauungsplan „Am Königsweg“ für Bau von Kita/Seniorenwohnungen geplant
In der kommenden Stadtverordnetenversammlung wird eine Änderung des B-Plans beantragt, um entsprechendes Baurecht auf der privaten Fläche zu schaffen. Der Investor möchte eine andere Zuwegung haben und neben der Kita auch Seniorenwohnungen bauen. Beides finden wir...
B-Plan Ketziner Str. am 7.11. in der Stadtverordnetenversammlung
Es geht vorwärts, nun will die Stadtverwaltung am 7.11. den Bebauungsplan Ketziner Str. in die SVV einbringen. Alle Infos und Unterlagen sind hier zu finden. Auch die PNN berichtet darüber bereits ausführlich und hat uns als BI auch dazu kontaktiert, der Artikel...
Krampnitz ein eigenständiger Orts- oder Stadtteil?
Beim gestrigen Potsdamer Ortsteile-Forum ging es unter anderem um die Frage, ob Krampnitz ein eigener Stadt- oder Ortsteil werden sollte, um ein Ungleichgewicht Fahrlands ob der vielen Einwohner zu verhindern. Ein eigener Stadtteil wäre möglich - dann gäbe es da aber...
Einladung zum Bürgerverein Fahrland: Michendorfer Lesebühne
Alle Infos hier: Michendorfer Lesebühne am 12.Oktober 2018
STADT FORUM POTSDAM: Entwicklung des Potsdamer Nordens
Liebe Fahrländer*innen, das STADT FORUM POTSDAM diskutiert am Donnerstag, 11.10. die Entwicklung Potsdams und ihrer Ortsteile und lädt alle Potsdamer und Potsdamerinnen dazu ein. Da es besonders um den Potsdamer Norden gehen soll, auch in Bezug auf den Kultur - und...
Sehr schöner Bericht im Potsdamer: „Bebauungsplanverfahren wirft erhebliche Fragen auf“
Das neue Stadtmagazin „Der Potsdamer“ hat ein längeres Interview mit unserem BI-Mitglied Stefan Matz geführt. Stefan ist auch im Ortsbeirat Fahrland und verfolgt und begleitet aktiv seit 1,5 Jahren die Debatte um die geplante Bebauung der Ketziner Straße...
„Internet in der Regenbogenschule funktioniert schlecht“
Die IT-Ausstattung und -Pflege in Potsdams Schulen ist schlecht, wie schon länger bekannt. Die PNN berichten nun darüber und erwähnen auch die Regenobgenschule Fahrland, wo der Bildungsausschuss der Stadt gerade erst zu Gast war und Karsten Etlich, Mitglied unserer BI...
Kino in Fahrland: Bürgerverein zeigt „Stilles Land“ von Andreas Dresen
MITTWOCH, 26.September 2018, 19:30Uhr Kulturladen "Stilles Land" Andreas Dresen, 1992 Eine Kritik: „Dieser Film ist meiner Meinung nach ein grandioses Meisterwerk, weil er ohne Pathos, mit einfachen, bescheidenen Mitteln, einfühlsam und klischeefrei von der...
Von einem, der auszog und in Potsdam hätte zum Wutbürger werden können – Ein modernes Märchen
Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Begebenheiten sind beabsichtigt. 1. Kapitel: Wie alles begann Eines Tages musste ein demokratisch gesinnter Bürger aus beruflichen Gründen nach Potsdam ziehen. Er schnürte sein Ränzlein und begab sich auf den Weg. Leider war es ihm...