Unser Blog
Willkommen in unserem Blog. Hier schreiben verschiedene Mitglieder der Bürger_innen-Initiative Fahrland zu aktuellen Themen, die Fahrland bewegen. Wenn Ihr uns dazu kontaktieren möchtet, schickt einfach eine E-Mail an info@bi-fahrland.de
Ansonsten wünschen wir Euch viel Spaß beim Schmökern.
Schwäne auf den Äckern rund um Fahrland
In der MAZ ist ein Bericht zu den Schwänen auf den Fahrland umgebenden Äckern zu finden.
Tram-Planung konkretisiert sich
In den PNN werden die Konkretisierungen der Pläne für die Tramverlängerung vorgestellt: "Zugleich konkretisieren sich die Planungen für die 4,7 Kilometer lange Tramtrasse nach Krampnitz, die bekanntlich in einem zweiten Bauabschnitt um 2,7...
Rettungsantrag der LINKEn zum Kinderbauernhof in die SVV eingebracht
Die Fraktion die LINKE hat beantragt, das banachbarte Bebauungsplan-Areal auf den Kinderbauernhof auszudehnen, um dort den Fortbestand sichern zu können. Alles Infos sind hier bei der MAZ nachlesbar.
die BI Fahrland hat neue Sprecher*innen gewählt
Nach 2 Jahren wurde es Zeit für Neuwahlen: Wir haben beschlossen, unsere 3 Sprecher*innen neu zu wählen. Dies war auch deshalb empfehlenswert, weil wir in den letzten beiden Jahren immer wieder neue Mitglieder gewinnen konnten und inzwischen fast 20 Leute sind. Unsere...
Petition gegen Abriss des Kinderbauernhofs Groß Glienicke gestartet
Hilferuf des Kinderbauernhofs in Groß Glienicke. Er soll nach Willden der Stadt Potsdam abgerissen werden, und das nur weil er bereits zu DDR-Zeiten gebaut wurde, aber seit den 1990er Jahren im Landschaftsschutzgebiet liegt. Seltsam mutet es da...
Anträge für günstige kommunale Wohnungen in Krampnitz gestellt
Die Fraktion DIE aNDERE hat in der Stadtverordnetenversammlung den Bau kommunaler und günstiger Wohnungen in Krampnitz beantragt - 2.000 an der Zahl. Die Verwaltung steht dem leider eher skeptisch gegenüber, weil man das Geld durch den Verkauf der Grundstücke für den...
Kinderbauernhof in Groß Glienicke soll abgerissen werden
Unglaublich, aber wahr: Wenn es darum geht 60 Hektar (!) Land in Fahrland aus dem Landschaftsschutzgebiet auszugliedern, um es massiv zu bebauen, soll das alles kein Problem sein. Wenn man aber einen Kinderbauernhof in Groß Glienicke im selben Landschaftsschutzgebiet...
Krampnitz-Forum bringt neue Entwürfe: mehr Gewerbe, höhere Gebäude
Das öffentliche Krampnitz-Forum diese Woche hat neue Entwürfe präsentiert. Kerninhalte sind hier in der PNN und hier auch in der MAZ nachzulesen. Zusammenfassend lässt sich sagen: höhere Gebäude, eins sogar 10-14 Stockwerke wesentlich mehr Gewerbeflächen (mehr als 7x...
Bebauungsplan „Wohnanlage Ketziner Str. 22″: Investor Semmelhaack plant komplett NEU
Eine bemerkenswerte Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung Bauen und Verkehr am 22. Januar 2019 Bebauungsplan Nr. 162 „Wohnanlage Ketziner Str. 22“: Investor Semmelhaack plant NEU Nach einer Auftakt-Demo vor der Tür zur endgültigen...
MAZ titelt: Misstrauen gegen neue Siedlungsgebiete
Die MAZ hat heute auf der Grundlage unserer vorgestrigen Argumentation zum neuen Entwicklungsgebiet Fahrland-West einen ausführlichen Artikel gedruckt: " „Wir haben vor allem den Eindruck, dass der eigentlich gute und dringend notwendige Plan zur...
Diskussion um Verkehrsbelastung durch Krampnitz: Umlandstädte und -gemeinden schalten sich ein
In die Diskussion um die durch die Entwicklung von Krampnitz ausgelösten Verkehrsströme wurde diese Woche bekannt, dass auch mehrere Umlandstädte und -gemeinden wie Berlin, Dallgow-Döberitz und Falkensee erhebliche Bauchschmerzen mit der aus deren Sicht unzureichenden...
Entwicklungsgebiet Fahrland-West oder: Jede Woche eine neue Sau durchs Dorf getrieben?
Der Potsdamer Bau-Beigeordnete Bernd Rubelt hatte zu Beginn des Monats in den Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung sein neuestes Großprojekt vorgestellt: Für die Planung der Tram-Erweiterung im Norden (sowie die Planung einer alternativen Tram nach...
Berlin macht sich Sorgen um Krampnitzer Verkehrsströme
Wie der heutigen PNN zu entnehmen war, macht sich nun neben der Gemeinde Dallgow-Döberitz sogar Berlin Sorgen um die durch Krampnitz entstehenden Verkehrsströme, die die Hauptverkehrsachsen entlang der B2 und Heerstraße zum Erliegen bringen werden. Eine ungünstige...
Kino-Abend im Fahrländer Bürgerverein: Nachtgestalten am 30.01.
Gutshof in Satzkorn wird versteigert
Aktuell steht noch bis 31.1. der Gutshof in Satzkorn zu versteigerung. Alle Infos findet ihr im Exposé auf Immowelt.de. Es wäre aus Sicht der BI schön, wenn sich endlich ein*e Bieter*in finden würde, die das halb verfallene, traditionsreiche Gebäude vor dem weiteren...