Unser Blog
Willkommen in unserem Blog. Hier schreiben verschiedene Mitglieder der Bürger_innen-Initiative Fahrland zu aktuellen Themen, die Fahrland bewegen. Wenn Ihr uns dazu kontaktieren möchtet, schickt einfach eine E-Mail an info@bi-fahrland.de
Ansonsten wünschen wir Euch viel Spaß beim Schmökern.
Die Sonne lacht – Spendenaufruf für die Gemeinschaftsunterkunft
WIE WEITER MIT FAHRLAND? Bericht von einem bemerkenswerten Abend
Unsere Einladung zu einer Ideenwerkstatt am 29. Februar 2024 für Fahrland wurde erfreulich gut angenommen.Über 40 interessierte Fahrländerinnen und Fahrländer versammelten sich im Gemeinderaum der Mirijam-Gemeinde in Fahrland.Nach einer Begrüßung durch unseren...
Ideen-Werkstatt „Wie weiter mit Fahrland?“
Filmtipp zu in Fahrland gedrehtem Film
Filmtipp: Noch bis 19.11. kann man sich den Honecker-Film im ZDF anschauen, der hauptsächlich in Fahrland, am Fahrländer See und in Marquardt gedreht wurde - schöne Hintergrundkulisse also 😊...
23. Forum Krampnitz
Am 04.07. wurde beim 23. Forum Krampnitz das neue Energiekonzept PLUS für Krampnitz vorgestellt. Es nur als sehr ambitioniert und technologieoffen zu bezeichnen, wäre deutlich untertrieben. Das ist wirklich richtig gut. Am Ende kommt es auf die Realisierbarkeit der...
Die Mobilitätsdrehscheibe MARQUARDT nach einem halben Jahr in Betrieb – ein Selbsttest von Jörg Walter
neuer Mülleimer am Schulweg
Die Regenbogenschule hatte sich kürzlich einen Papierkorb am Schulweg gewünscht. Tina Lange hatte den Wunsch in den Ortsbeirat eingebracht, denn das ist aus pädagogischer Sicht natürlich sehr sinnvoll und die Lösung war danach nur einen Anruf entfernt. Da sag nochmal...
Info: Tag der offenen Tür in der Unterkunft für Geflüchtete in Fahrland, Ketziner Str. 90
Am Dienstag, den 18. April wird die neu errichtete, temporäre Unterkunft für Geflüchtet ab 9:00Uhr für einen Tag für interessierte Einwohner öffentlich zugänglich sein. Es ist nach wie vor kein Ende des Krieges in der Ukraine abzusehen. Der Bedarf an...
Radweg Ketziner Str. Fahrland – Neufahrland: Wurzelschäden endlich teilsaniert
Weitsichtig und nachhaltig oder an der falschen Stelle gespart? Eine wassergebundene Radewegedecke ist das Ergebnis der Reparatur des durch Wurzel-Schäden nicht mehr sicher befahrbaren Radweges an der Ketziner Str., die wir im Ortsbeirat seit über einem Jahr mehrmals...
Anwohnerversammlung am 11.01.2023 ab 17 Uhr Turnhalle
Ortsbeirat 14.12.22
Unter diesem Link findet ihr die Tagesordnung mit allen Unterlagen für den kommenden Ortsbeirat und hier die Tagesordnung:
Nach offenem Brief der Eltern: Sportplatz in Fahrland wird saniert
Nachdem Elternvertreter*innen der Fahrländer Regenbogengrundschule und der nutzenden Vereine einen offenen Brief zum untragbaren Zustand des Sportplatzes an die Stadt richteten, zeichnet sich ein Erfolg ab: Im Bildungs- und Sportausschuss vom 18. Oktober teilte der...
Infoveranstaltung der Stadt zur temporären Flüchtlingsunterkunft an der Ketziner Str.
Wir haben im Ortsbeirat Fahrland nach den 1. Infos zur temporären Flüchtlingsunterkunft eine Infoveranstaltung der Stadt bei uns vor Ort eingefordert. Diese wird nun endlich umgesetzt, hier die Einladung. Wir werden auch vor Ort sein und hoffen auf nähere Infos.
Offener Brief der Elternvertretenden zum gefährlichen Zustand des Sportplatzes der Regenbogengrundschule Fahrland
Die Eltern der Regenbogenschule haben - wie wir finden zu Recht - einen Offenen Brief verfasst, den wir hier gern teilen:Offener Brief zum gefährlichen Zustand des Sportplatzes der Regenbogengrundschule Fahrland Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr...
825 Jahre Fahrland
Der Ortsteil Fahrland der Landeshauptstadt Potsdam feiert am 28. Mai 2022 das 825-jährige Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung. Hierfür finden vom 27. Mai 2022 bis zum 29. Mai 2022 Feierlichkeiten auf der Festwiese im Ortsteil Fahrland statt. Hier ein kleiner...