Unser Blog
Willkommen in unserem Blog. Hier schreiben verschiedene Mitglieder der Bürger_innen-Initiative Fahrland zu aktuellen Themen, die Fahrland bewegen. Wenn Ihr uns dazu kontaktieren möchtet, schickt einfach eine E-Mail an info@bi-fahrland.de
Ansonsten wünschen wir Euch viel Spaß beim Schmökern.
Interview unser Sprecherin Tina Lange bei Radio Potsdam
Morgen 10h auf dem Kaiserplatz geht's los. Kommt mit zur Sternfahrt ? zum Bahnhof Marquardt und bringt möglichst viele Leute mit ?. Oder kommt wer nicht radeln kann um 11.30h zur ?Obstscheune ? Marquardt zur Kundgebung nebst leckeren Angeboten zu essen und...
Sternfahrt zum Bahnhof Marquardt
"Die Bürgerinitiative Fahrland ruft für kommenden Sonnabend zu einer Fahrrad-Demo zum Bahnhof auf und fordert eine Anbindung der Ortsteile, etwa durch Park&Ride- und Radabstellplätze am Bahnhof. „Die Stadt hält uns hin. Das nehmen wir nicht...
Einladung zur Sternfahrt zum Bahnhof Marquardt
Wir brauchen eure Unterstützung - anradeln zum Bahnhof Marquardt mit anschließender Kundgebung auf dem Gelände der Obstscheune Marquardt am Samstag dem 7. Oktober. Für den Ausbau des Bahnhofs. Für die Erreichbarkeit mit Bus, Fahrrad, Auto, Rollstuhl und...
Die neue Strategieplanung für den ländlichen Raum ist da
Die neue Strategieplanung für den ländlichen Raum ist da und kann hier eingesehen werden. Hier enthalten sind einige unserer Themen auch zum Bahnhof Marquardt oder der Gehwegesituation. Leider wurde der Antrag zur verbesserten ÖPNV-Anbindung...
Rede der BI Fahrland in der SVV
Wir hatten heute erneut Rederecht in der Stadtverordnetenversammlung und Tina Lange konnte noch einmal deutlich unsere drängenden Themen darlegen - den schnellen Bau der dauerhaften 2.Kita, der nötige Ausbau der Schule, der dringende Ausbau der Gehwege,...
Protokoll der Einwohnerversammlung
Das amtliche Protokoll der Einwohnerversammlung ist da, jetzt kann also jeder nachlesen, was die Stadt ganz offiziell uns so an Rede und Antwort gestanden hat und darauf können wir uns natürlich ebenfalls offiziell berufen in der Zukunft, falls...
Verlängerung der Tram
"Ende der Woche will der Verkehrsbetrieb Potsdam (ViP) die EU-weite Ausschreibung für die Planung der Tramverlängerung in Richtung Krampnitz starten." - es tut sich was und wir finden das super. Hier geht es zum Artikel in den PNN
Bürgerhaushalt
Der Potsdamer Bürgerhaushalt ist gestartet und unser in der Vorauswahl sehr erfolgreicher Vorschlag für den Potsdamer Norden steht jetzt hier zu Abstimmung. Im Moment ist er auf Platz 7 - mindestens Platz 5 muss es werden, sonst ist er...
Anfrage der ViP zum Bus
Zur Diskussion gestellt: Die ViP hat uns angefragt was wir sinnvoller finden: "wir sind gerade an der Optimierung bzgl. Fahrzeugeinsatz auf der Linie 609 für den Fahrplanwechsel. Sie hatten ja vorgeschlagen entweder 7:27 Uhr ab Upstall noch ein...
Fahrland erzwingt Einwohnerversammlung – ein Bericht: Die Einwohnerversammlung Fahrland vom 18.07.17 ist aus Sicht der Bürger_innen-Initiative nur Teilerfolg
Anbei einige Impressionen der über 250 Fahrländer_innen auf der gestrigen Einwohner-Versammlung sowie für alle Interessierten ein ausführlicherer Bericht derselben: Aus Sicht der Bürger_innen-Initiative war die am Dienstagabend durch die Stadt Potsdam abgehaltene...
Pressebericht der MAZ zur Einwohnerversammlung
„Wir sind noch nicht wirklich zufrieden“, bilanzierte Tina Lange von der BI die dreistündige Versammlung. „Es ist sehr viel über Geld gesprochen worden und sehr viel über Zeit – davon haben wir sehr wenig und die Verwaltung sehr viel.“ Die BI...
Einladung zur Einwohnerversammlung
Liebe Fahrländer_innen, morgen abend ist es soweit: Dienstag um 19 Uhr haben wir die Chance der Stadt mit unserer Anwesenheit und Diskussion deutlich zu machen, dass hier vor Ort dringend und sofort etwas passieren muss. Seien wir Viele, lassen wir die...
Infos zum Fahrplanwechsel im Dezember 2017 im Norden
Am Montag abend kommt die ViP in den Potsdam Norden in die FH, um über die Anbindung der neuen Tram an die Ortsteile und in die Stadt hinein zu beraten. Kommt möglichst zahlreich und bringt eure Wünsche und Forderungen ein! Wir werden auch vor Ort...
Vorauswahl Bürgerhaushalt
Die Vorabstimmung zum Potsdamer Bürgerhaushalt ist beendet und wir haben einen ordentlichen 4. Platz unter weit über 500 Vorschlägen erreicht mit über 300 Punkten. Vielen Dank dafür und nun werden wir sehen, dass wir auch in der Endabstimmung...
Bürgerhaushalt voten
Noch bis Freitag kann man unseren Vorschlag für den Potsdamer Bürgerhaushalt voten, momentan sind wir auf Platz 5 von mehreren 100 - da geht noch mehr, denn nur die Vordersten haben eine Chance in die Endabstimmung zu kommen. Bitte unbedingt mitmachen und...