Unser Blog

Willkommen in unserem Blog. Hier schreiben verschiedene Mitglieder der Bürger_innen-Initiative Fahrland zu aktuellen Themen, die Fahrland bewegen. Wenn Ihr uns dazu kontaktieren möchtet, schickt einfach eine E-Mail an info@bi-fahrland.de

Ansonsten wünschen wir Euch viel Spaß beim Schmökern.

Großer Spielplatz entsteht in Fahrland

Der neue große Spielplatz, den Semmelhaack im Auftrag der Stadt in Fahrland im neuen Viertel errichten muss, nimmt langsam Gestalt an. Dem soll dann im Frühjahr auch der durchgehende Grüngürtel vom Upstallgraben bis zur Döberitzer Str. um den Spielplatz herum folgen....

mehr lesen

Radweg nach Marquardt kann nun doch kommen!

Wir haben im November eine Stellungnahme zum abgelehnten Radweg an der L92 von Fahrland nach Marquardt an die zuständige Ministerin Kathrin Schneider (SPD) gerichtet und nun ein positives Antwortschreiben erhalten. Offensichtlich hat unsere Schilderung der...

mehr lesen

Tram bis Campus Jungfernsee geht in Betrieb

Ein historischer Tag: die neue Tram bis Campus Jungfernsee ist fertig. Jetzt sind es nur noch knapp 5 km die Fahrland von der Tram trennen und die neue Ausschreibung für die Verlängerung in 8 Jahren geht auch bis Fahrland. Ein Tag zum Feiern....

mehr lesen

Online-Beteiligung zum Landesnahverkehrsplan 2018

Folgende Nachricht haben wir in der Online-Beteiligung an die Landesverwaltung gesandt: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Ihren LNVP-Entwurf studiert und möchte dazu im Namen der Bürger_innen-Initiative Fahrland einige Fragen stellen: Sie planen im...

mehr lesen

MAZ-Interview mit unserem Ortsvorsteher

Unser Fahrländer Ortsvorsteher Wartenberg wurde zu seiner Meinung zu Krampnitz und Co. interviewt. Seine Einschätzung der sichergestellten Versorgung in Fahrland und demgegenüber der "gruseligen Bebauung im Bornstedter Feld" können wir nicht...

mehr lesen

Bericht der MAZ zu unserer Fahrrad-Sternfahrt

Die MAZ hat einen sehr schönen Artikel zu unserer gestrigen Fahrrad-Sternfahrt geschrieben: "... „Wir fordern mehr Radwege, einen barrierefreien Bahnhof mit genügend Parkplätzen und eine bessere Zugtaktung“, sagt sie. Von diesen Verbesserungen...

mehr lesen

Nach Themen

Das Archiv