Unser Blog
Willkommen in unserem Blog. Hier schreiben verschiedene Mitglieder der Bürger_innen-Initiative Fahrland zu aktuellen Themen, die Fahrland bewegen. Wenn Ihr uns dazu kontaktieren möchtet, schickt einfach eine E-Mail an info@bi-fahrland.de
Ansonsten wünschen wir Euch viel Spaß beim Schmökern.
Großer Spielplatz entsteht in Fahrland
Der neue große Spielplatz, den Semmelhaack im Auftrag der Stadt in Fahrland im neuen Viertel errichten muss, nimmt langsam Gestalt an. Dem soll dann im Frühjahr auch der durchgehende Grüngürtel vom Upstallgraben bis zur Döberitzer Str. um den Spielplatz herum folgen....
Kleine Anfrage an die Stadt ergibt zu niedrige Priorität für Radweg nach Marquardt
Der Radweg nach Marquardt ist von 2030 schonmal auf 2026-2030 vorgerückt. Das reicht uns aber nicht. Die Stadt und das Land müssen schnellstmöglich brauchbare Alternativen zum Auto im Potsdamer Norden schaffen. Ein Radweg in 8-12 Jahren, der bereits seit über einem...
Erste Bewohner_innen in Krampnitz bis 2020 & Führungen für Besucher
In Krampnitz wird es am Wochenende demnächst Führungen über das Gelände geben. Und 2020 sollen schon die ersten Menschen einziehen. Na wir sind gespannt. Hier geht es zum MAZ-Artikel und hier ist noch ein PNN-Artikel dazu:
MAZ berichtet: Land gibt grünes Licht für Radweg an der L 92
Die MAZ hat unsere Initiative aufgenommen und berichtet in einem sehr schönen Artikel. "Wer es einmal gewagt hat, mit dem Rad von Fahrland nach Marquardt zu fahren oder umgekehrt, wird die Tour nicht so schnell vergessen. An der schmalen, viel...
Radweg nach Marquardt kann nun doch kommen!
Wir haben im November eine Stellungnahme zum abgelehnten Radweg an der L92 von Fahrland nach Marquardt an die zuständige Ministerin Kathrin Schneider (SPD) gerichtet und nun ein positives Antwortschreiben erhalten. Offensichtlich hat unsere Schilderung der...
Regenbogengrundschule wird dauerhaft auf 3 Züge erweitert!
Im Bildungsaussschuss der Stadt Potsdam wurde soeben amtlich verkündet, dass die Regenbogengrundschule dauerhaft dreizügig werden muss. Unsere Sprecherin Tina Lange ist vor Ort und hatte wiederholt eingefordert den Schulentwicklungsplan für...
Rad- und Fußweg zwischen Satzkorn und Fahrland kommt. Ein guter Beitrag zur Schulwegsicherheit.
"Ebenfalls im Doppelhaushalt eingeplant ist der lang erwartete Bau [...] eines Rad- und Gehwegs zwischen Satzkorn und Fahrland." Das wurde im Ortsbeirat zwar bereits im Frühling zugesichert und leider immer noch nicht begonnen, aber jetzt soll...
Endlich ein Kinderarzt für den unterversorgten Potsdamer Norden
Endlich wurde ein Kinderarzt im Potsdamer Norden genehmigt. Angeblich sind wir in Potsdam auf Grund veralteten Berechnnungsgrundlagen ja überversorgt. Reell wird jeder, der einen Kinderarzt such tin Potsdam, sehr schnell verzweifeln und oft...
Tram bis Campus Jungfernsee geht in Betrieb
Ein historischer Tag: die neue Tram bis Campus Jungfernsee ist fertig. Jetzt sind es nur noch knapp 5 km die Fahrland von der Tram trennen und die neue Ausschreibung für die Verlängerung in 8 Jahren geht auch bis Fahrland. Ein Tag zum Feiern....
Online-Beteiligung zum Landesnahverkehrsplan 2018
Folgende Nachricht haben wir in der Online-Beteiligung an die Landesverwaltung gesandt: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Ihren LNVP-Entwurf studiert und möchte dazu im Namen der Bürger_innen-Initiative Fahrland einige Fragen stellen: Sie planen im...
Radweg L92 Fahrland-Marquardt soll nicht gebaut werden!
Die Stadt Potsdam sagte uns in der Einwohnerversammlung im Juli einen Radweg von Fahrland zum Bahnhof Marquardt entlang der L92 zu. Offen sei nur die zeitliche Temrinierung, da das Land zuständig sei. Eine kleine Anfrage der...
Nahkauf nun auch Samstags bis 20 Uhr auf
Zeiten ändern sich zum Positiven: Unser Nahkauf hat endlich auch samstags bis 20 Uhr auf. Wir sagen: Top
MAZ-Interview mit unserem Ortsvorsteher
Unser Fahrländer Ortsvorsteher Wartenberg wurde zu seiner Meinung zu Krampnitz und Co. interviewt. Seine Einschätzung der sichergestellten Versorgung in Fahrland und demgegenüber der "gruseligen Bebauung im Bornstedter Feld" können wir nicht...
Bericht der MAZ zu unserer Fahrrad-Sternfahrt
Die MAZ hat einen sehr schönen Artikel zu unserer gestrigen Fahrrad-Sternfahrt geschrieben: "... „Wir fordern mehr Radwege, einen barrierefreien Bahnhof mit genügend Parkplätzen und eine bessere Zugtaktung“, sagt sie. Von diesen Verbesserungen...
70 Teilnehmer bei Fahrrad Sternfahrt zum schnellen Ausbau des Bahnhofs
Und hier gibt es noch einen sehr schönen Beitrag auf einem anderen Blog von Dieter Weirauch